Die Libelle, Symbol der Transformation und prähistorisches Insekt

Porträt einer Frau, die eine Libellenbrosche im Haar trägt.

© Lizenziertes Bild.

Libelle: Symbol und allgemeine Kultur

Herkunft und Leistungen

Als Vorfahre eines echten fliegenden Raubtiers ist die Libelle eines der ältesten Insekten unserer Geschichte. Vor etwa 340 Millionen Jahren wurde dieses prähistorische Insekt gemessen bis zu 70 cm groß, aber sein Titel Rieseninsekt ging am Ende der Kreidezeit verloren. Heute faszinieren uns immer noch 6000 Arten von Libellen , von denen die beliebteste die Blaue Libelle ist.

Sie ist Perfektion, selbst wenn es um Flying Insect geht. Schnell, ausdauernd, fähig zu großer Flugflexibilität und ausgestattet mit einer außergewöhnlichen 360°-Sicht, kann die Dragonfly bis zu 70 km/h schnell fliegen und mehr als 1000 km zurücklegen.

Da sie sich ausschließlich von anderen Insekten wie Mücken oder Fliegen ernährt, macht ihre unglaubliche Leistung die Libelle zu einem wahren fliegenden Raubtier.

Bild einer blauen Libelle, die auf einem Zweig sitzt.

©Pixabay

Spiritueller Glaube und Symbol

Die Libelle ist das Tiertotem der Veränderung, Transformation und Anpassung. Dieser Glaube rührt wahrscheinlich von seiner wunderbaren Gabe der Evolution her. Tatsächlich beginnt die Libelle ihre Existenz im Zustand der Larve, in den Tiefen des Süßwassers. Es entwickelt sich dann zu einer Libelle auf der Oberfläche, die sich durch einen Schlüpfprozess an Wasserpflanzen klammert, wie der Schmetterling und sein Kokon. Wenn sie wächst, ändert die Libelle auch ihre Farbe.

Bild einer Larve, die sich in eine Libelle verwandelt.
© Lizenziertes Bild

Die Sioux-Indianer des Lakota-Stammes sagten, die Libelle habe den Menschen gelehrt, das Reale vom Imaginären zu unterscheiden.

In Japan benutzten die Samurai die Libelle als Symbol für Mut und Sieg nach der Schlacht.

Bild einer Libelle, die gegen mehrere Ameisen kämpft.

© Lizenziertes Bild.

In der chinesischen Kultur gilt die Libelle als glückverheißendes Insekt, das Wohlstand und Glück bringt.

Andere Kulturen, die bis in die Antike zurückreichen, verbanden die Libelle mit Langlebigkeit und Weisheit.

Zeichnung eines Baumes, dessen Blätter von Tausenden von Libellen dargestellt werden.
© Lizenziertes Bild.

Im Jahr 2022 taufen das CNRS und die NASA die Titans Exploration Mission (Saturns größter natürlicher Satellit), La Mission DRAGONFLY oder Libellule auf Französisch.

Das CNRS spricht hier darüber -->

Mythen und Legenden der Libelle.

In der Schönheit japanischer Legenden wurde der Kaiser „ Jinmu-Ténnô“ , ein Nachkomme des Sonnengottes, von einer Bremse angegriffen. Zu seinem Glück beschloss eine Libelle , die über die Szene flog, den Kaiser zu beschützen, und verschlang das andere Insekt.

Dankbar, von der Libelle gerettet worden zu sein, taufte Jinmu-Ténnô Japan auf den Namen A kitsu-Shima , was übersetzt „Insel der Libelle “ bedeutet.

Japanische Zeichnung von Libellen im vollen Flug und Montagen im Hintergrund.

© Lizenziertes Bild.

Das Libellensymbol der Liebe.

Dieses Insekt mit großen, dünnen und durchsichtigen Flügeln hat ein attraktives Verführungsvermögen . Seine perfekte Beherrschung der Luft ermöglicht es ihm, wunderschöne Love Parades aufzuführen. Die Agilität der Libelle während der Paarung mit ihrem Partner verleiht der populären Symbolik das Aussehen eines Herzens.

Bild von zwei Libellen auf einem Zweig, die Liebe symbolisieren.

©Pixabay

Kulturspiel: Wer findet?

"Große Libelle 7 Buchstaben"

Um einen Kommentar zu schreiben

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.